Tech Nonprofit Job Board

The Tech Nonprofit Job Board features open roles from organizations around the globe. Whether you're a job seeker ready to match your skills with a mission or a tech nonprofit looking to hire top talent, you're in the right place.

Hiring? If your tech nonprofit isn't listed yet, submit this form. Reach out to jobs@ffwd.org with questions about the Tech Nonprofit Job Board.

companies
Jobs

Recruiting Partner:in (m/w/d)

Immigration Policy Lab

Immigration Policy Lab

People & HR
Zürich, Switzerland
Posted on Nov 12, 2025

Recruiting Partner:in (m/w/d)

80%-100%, Zürich, befristet

Die Abteilung HR Beratung ist beim Schulleitungsbereich des Vizepräsidiums für Personalentwicklung und Leadership (VPPL) angesiedelt und vereint die Bereiche HR Beratung (Departemente, Schulleitung und Zentrale Organe), Berufsbildung, Case Management und Recruiting.

Als Teil des VPPL stehen wir für eine inklusive Kultur und Leadership ein, begegnen unseren Mitmenschen auf Augenhöhe, übernehmen gerne Verantwortung, denken und arbeiten vernetzt und haben eine Leidenschaft für innovative Ansätze – dies mit Mut und Leichtigkeit. Unsere Vision: Gemeinsam befähigen wir Menschen, das Potenzial ihrer selbst und anderer zu entfalten. Hier gelangst du zu einem kurzen Video-Interview mit unserer Vizepräsidentin Julia Dannath.

Wir suchen dich als Recruiting Partner:in per sofort oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine langfristige Zusammenarbeit ist nicht ausgeschlossen.

Stellenbeschreibung

  • Verantwortung für die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Schulleitungsbereichen, Zentralen Organen und – bei Kapazität – in den Departementen (Forschung & Lehre) mit einem breiten Spektrum von administrativen, technischen und wissenschaftsnahen Profilen
  • Prozesssteuerung, Beratung und Begleitung der Führungspersonen durch alle Phasen des Rekrutierungsprozesses, in engem Austausch mit den zuständigen HR Partner:innen
  • Zusammenarbeit mit Linienverantwortlichen bei der inhaltlichen Ausrichtung und Ausschreibung von Stellen sowie der Auswahl geeigneter Ausschreibungskanäle
  • Unterstützung bei der Vorselektion und Durchführung von Interviews
  • Klärung von Anstellungsdetails, Vorbereitung der Offerten, Einholung von Referenzen und aktive Mitwirkung bei der Entscheidungsfindung
  • Beratung bei Employer-Branding-Massnahmen (je nach Komplexität der Position) in enger Zusammenarbeit mit deiner Teamkollegin
  • Mitwirkung an Projekten im Bereich People Attraction sowie bei der Optimierung von Prozessen und Leistungen

Profil

  • Mehrjährige Erfahrung als Recruiting Partner:in oder Talent Acquisition Expert:in in einer vergleichbar komplexen Organisation in einem multikulturellen Umfeld
  • Du kennst den Arbeitsmarkt und erkennst früh, wenn sich Bedürfnisse oder Trends verändern und passt deine Strategien entsprechend an
  • Ein gutes Gespür für Menschen, Prozesse und die Balance zwischen Qualität und Effizienz
  • Du hast Freude daran, mit unterschiedlichsten Anspruchsgruppen zusammenzuarbeiten
  • Begeisterung für moderne Recruiting-Ansätze und Lust, Dinge weiterzuentwickeln
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen dir eine überzeugende und gewinnende Kommunikation sowohl mit unseren Stakeholdern als auch mit Bewerbenden

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

  • Dein Beruf mit Wirkung: Werde Teil der ETH Zürich, die nicht nur deine berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
  • Du vernetzt dich mit allen Bereichen und erhältst so Einblick in die Vielfalt unserer Hochschule
  • Dich erwartet ein divers aufgestelltes Team mit vielseitigen Persönlichkeiten und Interessen und der Humor kommt nicht zu kurz
  • Option für Home-Office und flexible Arbeitszeiten
  • Wir leben: Lifelong Learning
  • Vergünstigungen wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung etc., attraktive Vorsorgeleistungen
  • Schöne und modern eingerichtete Büroräumlichkeiten im Octavo mit internem Gastrobereich und optimaler Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Wert – wir arbeiten konsequent an einer klimaneutralen Zukunft.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse
  • Diplome

Das erwartet dich im Bewerbungsprozess:

  • Ein erstes Kennenlernen erfolgt online mit Michelle Blattmann (Leiterin Recruiting)
  • Das zweite Interview findet vor Ort mit Adrian Anner (Teamleiter HR Beratung Schulleitungsbereiche und Zentrale Organe) und Michelle Blattmann statt
  • Abschliessend lernst du das Team und unsere Büroräumlichkeiten kennen

Für Auskünfte steht dir Michelle Blattmann, +41 44 632 22 65, michelle.blattmann@vppl.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.