Senior Linux System-Engineer (m/w/d)
Immigration Policy Lab
Senior Linux System-Engineer (m/w/d)
80%-100%, Zürich, unbefristet
Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Wir bieten den Angehörigen der ETH Zürich hochwertige, flexible und skalierbare Informatik-Dienstleistungen an und unterstützen sie damit im Wettbewerb mit den weltweit besten Universitäten.
Zu den Dienstleistungen der Sektion ID Applications (APPS) gehören E-Mail, Groupware (kollaborative Software-Lösungen) sowie das Hosting von Websites, Datenbanken und Applikationen. Das Portfolio umfasst zudem Konzeption, Realisierung und Weiterentwicklung von diversen Systemen (zentrales operatives Informationssystem, Identity & Access Management, SAP-ERP, Web Content Management sowie Lösungen für die Lehrentwicklung/-technologie und der Departemente) der ETH Zürich.
Die Gruppe ID-Hosting ist zuständig für den Betrieb Web Webplattformen (Adobe AEM, WordPress, Wikis, vorkonfigurierte LAMP-Umgebungen), Directories (OpenLDAP, Shibboleth Identity Provider), von Datenbanken (MySQL, Oracle, PostgreSQL), einer grossen Zahl von Web Applikationen im Bereich der Lehre sowie der SAP-Infrastruktur.
Stellenbeschreibung
Für die Weiterentwicklung unserer technischen Plattformen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine verantwortungsbewusste und erfahrene Persönlichkeit als Senior Linux System Engineer. In dieser Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle beim Aufbau und der strategischen Weiterentwicklung unserer modernen Infrastruktur und Container- sowie Cloud-Umgebungen. Sie gestalten Lösungen aktiv mit, treffen technische Entscheide und prägen unsere Systemarchitektur nachhaltig mit.
Ihr Verantwortungsbereich umfasst den professionellen Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Kubernetes-Cluster. Sie arbeiten eng mit den Entwicklungsteams zusammen und stellen eine stabile, sichere und skalierbare Plattform bereit. Zudem verantworten Sie den zuverlässigen Betrieb unserer OpenLDAP-Infrastruktur sowie die Administration, Wartung und Optimierung der Linux-Systeme. Durch den gezielten Einsatz von Automatisierung erhöhen Sie Effizienz und Qualität im Betrieb nachhaltig.
Sie tragen die Verantwortung für die Verfügbarkeit der Services und gewährleisten den stabilen Betrieb über den gesamten Systemlebenszyklus hinweg. Dazu gehören die Überwachung der Plattformen, die Analyse und Behebung von Störungen sowie das Erarbeiten nachhaltiger Lösungen. Mit Ihrem technischen Know-how und Ihrer Erfahrung initiieren und führen Sie kontinuierliche Verbesserungen ein und leisten damit einen massgeblichen Beitrag zur technischen Weiterentwicklung unseres Unternehmens.
Profil
Für diese verantwortungsvolle Position bringen Sie eine solide Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im professionellen Betrieb komplexer IT-Infrastrukturen mit. Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in Systemtechnik oder ein Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium in Informatik oder einer verwandten Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Linux System Engineer oder Administrator, idealerweise im Red Hat Umfeld
- Vertiefte Expertise in Container-Technologien und Kubernetes-Administration
- Sehr gute Scripting-Kenntnisse (z. B. Bash, Perl oder Python) und Erfahrung im Automatisieren von Betriebsprozessen
- Erfahrung mit Infrastructure-as-Code, DevOps-Konzepten oder agilen Arbeitsweisen (von Vorteil)
- Ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denken sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Kundenorientierung und die Fähigkeit, technische Herausforderungen nachhaltig zu lösen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und das Team mit Expertise aktiv weiterzubringen
- Freude daran, Wissen weiterzugeben und andere fachlich zu unterstützen
- Teamfähigkeit und überzeugende Kommunikation in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
Sind Sie eine initiative, qualitätsbewusste und verantwortungsvolle Persönlichkeit mit Freude an komplexen technischen Herausforderungen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt.
Arbeiten im Vizepräsidium für Infrastruktur und Nachhaltigkeit (VPIN) bedeutet, die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten - eine inspirierende, internationale und innovative Institution. Ihr Engagement schafft beste Voraussetzungen für Exzellenz in Lehre, Forschung, Wissenstransfer und Nachhaltigkeit der ETH Zürich.
In einer offenen, inspirierenden Atmosphäre bilden Vertrauen, Verlässlichkeit und gegenseitiger Respekt das Fundament unserer Zusammenarbeit. Wir bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Bei uns erwartet Sie eine sinnstiftende Arbeit in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld, das Sie mitgestalten können und Ihnen neue Perspektiven eröffnet.
Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse & Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Informatikdienste der ETH Zürich, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Matteo Corti, Tel. 044/6327944 oder E-Mail matteo.corti@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.