Tech Nonprofit Job Board

The Tech Nonprofit Job Board features open roles from organizations around the globe. Whether you're a job seeker ready to match your skills with a mission or a tech nonprofit looking to hire top talent, you're in the right place.

Hiring? If your tech nonprofit isn't listed yet, submit this form. Reach out to jobs@ffwd.org with questions about the Tech Nonprofit Job Board.

companies
Jobs

Lehrkoordination Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Immigration Policy Lab

Immigration Policy Lab

Zürich, Switzerland
Posted on Oct 24, 2025

Lehrkoordination Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

80%-100%, Zürich, befristet

An den Professuren für Siedlungswasserwirtschaft am Institut für Umweltingenieurwissenschaften, ETH Zürich, ist eine Stelle als Lehrkoordinator:in bevorzugt ab Winter 2025, wahlweise ab Frühling/Frühsommer 2026 oder nach Vereinbarung zu besetzen. Die Anstellung ist grundsätzlich befristet auf 2 Jahre.

Stellenbeschreibung

  • Ihr Aufgabenbereich umfasst hauptsächlich die Unterstützung der Lehre
  • Sie betreuen Studierende in Vorlesungen, Übungen, Abschlussarbeiten und auf Exkursionen und koordinieren die Vorbereitung von Prüfungen
  • Sie arbeiten mit verschiedenen Fachpersonen und Projektpartnern aus der Forschung und Praxis zusammen, weshalb die Lehrkoordination für die Weiterqualifizierung im Bereich Siedlungswasserwirtschaft hervorragend geeignet ist
  • Ein Teil der Arbeitszeit steht zudem zu Ihrer eigenen Weiterbildung zur Verfügung

Profil

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master, Diplom) als Umwelt- oder Bauingenieur:in mit fundierten Kenntnissen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft
  • Vorzugsweise haben Sie die Vorlesungen unserer Professuren (oder eine Auswahl davon) selbst mit Interesse besucht
  • Wir erwarten Selbstständigkeit, gute Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, sowie Interesse und Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
  • Gute Deutschkenntnisse sind sehr von Vorteil

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

  • Your job with impact: Become part of ETH Zurich, which not only supports your professional development, but also actively contributes to positive change in society
  • You can expect numerous benefits, such as public transport season tickets and car sharing, a wide range of sports offered by the ASVZ, childcare and attractive pension benefits
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Wert – wir arbeiten konsequent an einer klimaneutralen Zukunft.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Kurzes Motivationsschreiben
  • Aktueller Lebenslauf
  • Relevante Zeugnisse
  • Ggf. Empfehlungsschreiben bisheriger Arbeitgeber:innen

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Prof. Dr. Max Maurer, E-Mail: max.maurer@ifu.baug.ethz.ch oder Lea Stalder, E-Mail: staldele@ethz.ch, gerne zur Verfügung.

Hier finden Sie Informationen über die Lehrstühle für Siedlungswasserwirtschaft und den Studiengang Umweltingenieurwissenschaften . Die Lehrstühle sind in Bezug auf die Forschung und die Betreuung von Studierenden eng mit der Eawag, dem Wasserforschungsinstitut des ETH Bereiches verbunden.

Bitte bewerben Sie sich bis am 21. November 2025 ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.