Linux Systems Engineer & Administrator am Departement Physik (m/w/d)
Immigration Policy Lab
Linux Systems Engineer & Administrator am Departement Physik (m/w/d)
80%-100%, Zürich, unbefristet
Das Departement Physik der ETH Zürich sucht zur Vervollständigung der IT Services Group eine motivierte Verstärkung mit Begeisterung für Linux-Systeme und moderne IT-Infrastruktur, die in einem abwechslungsreichen Umfeld Verantwortung übernehmen und ihr Wissen vertiefen möchte.
Stellenbeschreibung
- Unser Team betreut und entwickelt die Serverlandschaft (Linux, Windows) des Departements Physik mit Diensten wie Storage, Mail, Web, Datenbanken und Backup-Systemen.
- Wir kümmern uns um die Administration von Linux-, Windows- und macOS-Clients für das Departement.
- Mit unserem Helpdesk unterstützen und beraten wir unsere Forschenden und Mitarbeitenden in IT-Fragen.
- Wir arbeiten an Konzepten für stabile, skalierbare Systeme mit hoher Verfügbarkeit und hohem Automatisierungsgrad.
- Wir sind ein kleines, eingespieltes Team mit aktuell 8 Mitarbeitenden, darunter ein:e Lernende:r bei uns zählt jede Idee und jeder Beitrag.
- Open Source und digitale Souveränität sind für uns zentral: Wir setzen nicht nur darauf, sondern betreiben und gestalten offene Systeme aktiv selbst.
- Wir legen Wert auf Teamgeist, gute Abstimmung und den offenen Austausch im Alltag.
- Gemeinsam leben wir Begeisterung für unsere Aufgaben und eignen uns kontinuierlich neues Wissen an.
Profil
- Erfahrung mit Linux-Systemen, vorzugsweise Debian
- Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python, Bash oder Perl
- Erfahrung mit Automatisierung (z. B. Ansible)
- Freude an Teamarbeit sowie am Kontakt mit Menschen in einem internationalen Umfeld
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Dein Beruf mit Wirkung: Werde Teil der ETH Zürich, die nicht nur deine berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem forschungsnahen Umfeld, in dem Du früh mit neuen Technologien arbeiten kannst
- Raum für eigene Ideen: Du kannst neue Ansätze einbringen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer Infrastruktur mitwirken
- Flexible Arbeitszeiten: Ein fixer Teamtag pro Woche und die Möglichkeit zu Homeoffice-Tagen
- Mitten im Campusleben der ETH Zürich: kurze Wege, internationale Atmosphäre und Nähe zur Spitzenforschung
- Es erwarten dich zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- CV
- Zeugnisse/Zertifikate
Bitte bewirb Dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen findest Du auf unserer Webseite. Für Fragen steht Dir Herr Dr. C. Herzog, E-Mail: herzog@phys.ethz.ch (keine Bewerbungen) gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.