Tech Nonprofit Job Board

The Tech Nonprofit Job Board features open roles from organizations around the globe. Whether you're a job seeker ready to match your skills with a mission or a tech nonprofit looking to hire top talent, you're in the right place.

Hiring? If your tech nonprofit isn't listed yet, submit this form. Reach out to jobs@ffwd.org with questions about the Tech Nonprofit Job Board.

companies
Jobs

Tier-/Landwirtschaftspfleger:in für unser Rehgehege (m/w/d)

Immigration Policy Lab

Immigration Policy Lab

Zürich, Switzerland
Posted on Sep 25, 2025

Tier-/Landwirtschaftspfleger:in für unser Rehgehege (m/w/d)

20%-30%, Zürich, befristet

Die ETH Zürich ist eine der weltweit führenden Universitäten für Naturwissenschaften und Technik. Die Gruppe Tierphysiologie befasst sich am Institut für Agrarwissenschaften mit der Physiologie der Fortpflanzung bei Nutz- und Wildtieren.

Wir suchen eine engagierte Person (Arbeitspensum 20-30%) mit Freude an vielseitigem Arbeiten mit Wildtieren.

Stellenbeschreibung

Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betreuung von Rehen sowie die Pflege und Instandhaltungsarbeiten des Rehgeheges am Arbeitsort Walchwil, Früebüel (ZG). Sie dokumentieren Ihre Arbeit und Ihre Einschätzungen zur Tiergesundheit elektronisch. Sie arbeiten mit der hauptverantwortlichen Pflegeperson sowie mit Forscher:innen eng zusammen und erarbeiten im Team neue Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Haltung. Mit Ihrem handwerklichen Geschick und aufmerksamen Auge tragen Sie zur optimalen Betreuung und zum Wohlbefinden unserer Tiere sowie zur Pflege unserer Anlagen bei.

Profil

  • Sie haben vorzugsweise Erfahrung in der Tierpflege, Landwirtschaft oder Garten-/Landschaftspflege
  • Körperliche Arbeit im Freien bereitet Ihnen Freude
  • Sie arbeiten mit Eigeninitiative zuverlässig und verantwortungsbewusst

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

  • Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt.
  • Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule.
  • Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen.

Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen. Sie ist zunächst auf 12 Monate befristet.

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Wert – wir arbeiten konsequent an einer klimaneutralen Zukunft.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse

Bitte richten Sie diese an: ETH Zürich, Prof. Susanne E. Ulbrich, CH-8092 Zürich. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsformular. Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Reto Giacometti per E-Mail unter reto.giacometti@usys.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen) zur Verfügung.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.